Reboarder Vergleich 2020: Die besten Kinder Auto-Sitze für sicheres Fahren

Kinder benötigen im Fahrzeug einen besonderen Schutz und Sicherheit, wenn sie transportiert werden. Optimal sind dafür spezielle Kindersitze, die auch als Reboarder bezeichnet werden. Die Kinder sitzen entgegengesetzt der Fahrtrichtung, was gerade für die Gesundheit der Kinder optimal ist. Die häufigste Unfallart sind nämlich Frontalzusammenstöße, die gerade bei den Kleinen schwere Verletzungen verursachen können. Um diesen Verletzungen vorzubeugen, sind Reboarder der richtige Sitz, da sie auch den Kopf zusätzlich schützen. Die Reboarder Kindersitze verfügen über Seitenaufprallschutz und über ein gutdurchdachtes Anschnallsystem, damit die Kinder auch wirklich sicher vor Verletzungen sind.
Reboarder
Der Maxi-Cosi Pearl One i-Size bietet maximale Sicherheit, Komfort, Bequemlichkeit und Stil. Zu Ihrer Sicherheit entspricht er den strengen i-Size (R129) Richtlinien und den schwedischen PLUS Sicherheitsrichtlinien für Kindersitze. So kann Ihr Kind bis 4 Jahre bequem in sehr sicherer Position gegen die Fahrtrichtung fahren.

Die nach hinten gerichtete Position bietet einen besseren Schutz für Kopf und Nacken Ihres Kindes bei einem plötzlichen Stopp oder einer Kollision. Der Maxi-Cosi Pearl One i-Size verlängert die Rückwärtsposition auf ca. 4 Jahre für Sicherheit bei jeder Fahrt.

Bestseller

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Der CYBEX SILVER Kindersitz Pallas Gruppe 1/2/3 lässt sich für Kinder von 9 Monaten bis ungefähr 12 Jahren nutzen. Perfekten Komfort bietet der Sitz durch sein tiefenverstellbares Sicherheitskissen, ohne die Kinder einzuengen. Der Hosenträgergurt optimiert die Sicherheit der Kinder. Die Einstellung des Reboarders lässt sich schnell und einfach über den integrierten Griff vornehmen, sodass ein einfaches Verstellen in die Sitz- oder Liegeposition möglich ist. Die Sitzeinlage sorgt für eine optimale Anpassung an die Körpergröße. Die neigungsverstellbare Kopfstütze verhindert das nach vorne kippen des Kopfes. Ein angenehmes Sitzgefühl ergibt sich durch die 100% Polyuretanschaum-Polsterung und den Bezug, der aus 100% Polyester besteht.

Bestseller

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Der Kindersitz von Britax eignet sich für Kinder mit einem Gewicht von 9 bis 18 Kg. Eine schöne Besonderheit des Reboarder ist die Möglichkeit, ihn sowohl vorwärts, wie auch rückwärts nutzen zu können. Die rückwärtige Nutzung erfolgt in der Zeit von der Geburt an, bis zu einem Körpergewicht bis 13 Kg. Das höhenverstellbare 5 Punkt Gurtsystem lässt sich genau auf die Körpergröße des Kindes anpassen. Wird der Kindersitz entgegen der Fahrtrichtung genutzt, bieten sich erweiterte Schlafpositionen und Sitzverkleinerer, um eine natürliche Schlafhaltung zu gewährleisten. Der Einbau des Britax Autositz FIRSTCLASS plus Gruppe 1 lässt sich schnell über den Drei-Punkt-Gurt im Fahrzeug bewerkstelligen.

Bestseller

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.


 

Fazit

Die 3 Kindersitze im Reboarder Vergleich bieten viel Komfort und Sicherheit für die kleinen Fahrgäste. Alle drei Modelle lassen sich sowohl mit der Fahrtrichtung wie auch gegen die Fahrtrichtung im Fahrzeug einbauen, sodass sie sowohl für Säuglinge, wie auch für Kleinkinder genutzt werden können. Durchdacht sind die Rückhaltesysteme und die Ausstattung der Sitze, die schweren Verletzungen bei einem Unfall vorbeugen. Neben der Sitzposition sind auch Schlafpositionen schnell und einfach einstellbar.

Bewerte den Kaufberater
[kkstarratings force]

Andere Beiträge:

Stillprobleme lösen: Wunde Brustwarzen, Milchstau & Co.

Stillprobleme lösen: Wunde Brustwarzen, Milchstau & Co.

Stillen kann eine wunderschöne Erfahrung sein, aber es bringt oft auch Herausforderungen mit sich. Viele Mütter kennen das: wunde Brustwarzen, Milchstau und andere Stillprobleme, die das Füttern des Babys erschweren können. Doch keine Sorge, mit ein paar Tipps und...

Muttermilch oder Pre-Nahrung? Entscheidungshilfe für Eltern

Muttermilch oder Pre-Nahrung? Entscheidungshilfe für Eltern

Für frischgebackene Eltern ist die Entscheidung zwischen Muttermilch und Pre-Nahrung oft eine große Sache. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile, und was für die eine Familie funktioniert, muss nicht unbedingt für die andere passen. In diesem Artikel schauen...

Blähungen und Koliken: Wie Babymassage helfen kann

Blähungen und Koliken: Wie Babymassage helfen kann

Viele Eltern kennen das Problem: Ihr Baby weint viel, zieht die Beinchen an und der kleine Bauch ist hart wie ein Stein. Oft sind Blähungen und Koliken die Ursache. Doch es gibt Hilfe! Eine Babymassage kann Wunder wirken und für Entspannung sorgen. Sie ist nicht nur...

5 sanfte Einschlafhilfen für Babys

5 sanfte Einschlafhilfen für Babys

Manchmal ist es gar nicht so einfach, das Baby zum Einschlafen zu bringen. Jeder kennt es: Die Augen sind schwer, aber der kleine Schatz will einfach nicht zur Ruhe kommen. Dabei gibt es viele sanfte Methoden, die helfen können. In diesem Artikel stellen wir dir fünf...

Kann man Babys mit ätherischen Ölen pflegen?

Kann man Babys mit ätherischen Ölen pflegen?

Ätherische Öle sind in vielen Haushalten ein beliebtes Mittel, um das Wohlbefinden zu steigern oder Erkältungssymptome zu lindern. Aber wie sieht es bei Babys aus? Können die duftenden Öle auch bei den Kleinsten verwendet werden? In diesem Artikel gehen wir der Frage...

Welche Temperatur ist ideal für das Babyzimmer?

Welche Temperatur ist ideal für das Babyzimmer?

Die perfekte Temperatur im Babyzimmer ist ein Thema, das viele Eltern beschäftigt. Babys sind besonders empfindlich gegenüber Kälte und Wärme, da sie ihre Körpertemperatur noch nicht selbst regulieren können. Daher ist es wichtig, die Raumtemperatur im Babyzimmer...