Planschbecken Vergleich 2020: Die besten Kinder,-Baby,-Familienpools

Planschbecken sind normalerweise aus einem Kunststoff, damit man sie schnell auf- und abbauen kann. Durch die aufblasbare Konstruktion eines Kinderpools kann der Aufstellplatz sehr flexibel gewählt werden. Beim Kauf eines Kinderpools für seine Kinder sollte man aber dennoch einiges beachten.
Planschbecken

 

Planschbecken Kaufberater

Keine Produkte gefunden.


Keine Produkte gefunden.


 

Die wichtigsten Kaufkriterien beim Kauf eines Planschbeckens

Eltern müssen nicht immer den teuersten Kinderpool für ihre Kinder kaufen, denn auch ein günstiger Pool kann qualitativ sehr hochwertig sein.

Ein sehr wichtiges Kriterium ist dabei das Material, aus dem das Babypool besteht. In einem Vergleich wurde gezeigt, dass fast alle Becken aus einem aufblasbaren Kunststoff bestehen. Eltern sollten hier aber unbedingt auf den Hinweis ‘ohne Phthalatweichmacher’ achten.

Als Nächstes ist natürlich die Größe, Höhe und auch das Fassungsvermögen sehr wichtig. Wird der Pool im Garten aufgestellt, dann ist man kaum Grenzen unterworfen. Anders sieht es aber aus, wenn das Becken auf einem Balkon platziert werden muss. Dennoch sollte der Durchmesser des Kinderpools mindestens 100 cm betragen, damit Kinder sich ausreichend bewegen können.

Die Wände des Beckens sind in der Regel ca. 30 cm hoch, sodass der Wasserstand zwischen 10 und 20 cm liegen sollte. Im Schnitt liegt das Fassungsvermögen für ein Planschbecken bei ca. 50 Litern. Diese Menge ist vollkommen ausreichend zum Planschen im kühlen Nass. Einige der Planschbecken haben extra Zubehör, wie zum Beispiel eine Rutsche oder ein Sonnendach.

Bestseller

Keine Produkte gefunden.


 

Planschbecken ab welchem Alter?

Sobald Kinder 5 Monate alt sind, können sie unter Aufsicht in ein Babypool. Eltern sollten das Becken hier mit lauwarmem Wasser füllen, damit Kinder sich langsam an das Wasser gewöhnen. Die Außentemperaturen sollten dabei dauerhaft über 20 Grad steigen, damit sich die Kinder nicht erkälten. Um sein Baby erst ans Wasser zu gewöhnen, könnte man auch erst eine Babybadewanne kaufen.


 

Wasserwechsel im Pool

Extrem wichtig ist der regelmäßige Wasserwechsel, denn sonst können sich Bakterien ungehindert vermehren. Experten raten zu einem Wasserwechsel alle 2-7 Tage. Eltern sollten die Wasserqualität ständig im Auge behalten.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Bewerte den Kaufberater
[kkstarratings force]

Andere Beiträge:

Wegwerfwindeln vs. Stoffwindeln: Was ist besser?

Wegwerfwindeln vs. Stoffwindeln: Was ist besser?

Beim Thema Windeln stehen Eltern oft vor der Frage: Wegwerfwindeln oder Stoffwindeln? Beide haben ihre Vor- und Nachteile, sei es in Bezug auf Umwelt, Kosten oder Komfort. In diesem Artikel schauen wir uns die Unterschiede genauer an, um die Entscheidung zu...

Kindermatratze

Kindermatratze

Babymatratze Vergleich: Die besten Kindermatratzen Kinder benötigen für einen gesunden, erholsamen Schlaf besondere Matratzen, die sich nicht nur dem Körper anpassen, sondern auch das Bettklima regulieren und die entstehende Feuchtigkeit abtransportieren. Ideal eignet...

Laufgitter

Laufgitter

Laufgitter Vergleich 2020: Die besten Laufställe - höhenverstellbarGerade wenn die Kleinen mit dem Krabbeln und den ersten Schritten beginnen, haben Eltern nicht genug Augen und Hände, um den Bewegungsdrang der Kinder immer und überall kontrollieren zu können. Sie...

Kinderschreibtisch

Kinderschreibtisch

Kinderschreibtisch Vergleich 2020: Die besten Jugendschreibtische höhenverstellbar und weißEin Schreibtisch für Kinder sollte nicht nur ein zweckmäßiger Tisch sein, sondern bestimmte Anforderungen erfüllen, damit er sowohl von einem Erstklässler, wie auch von einem...

Ohrthermometer

Ohrthermometer

Ohrthermometer Vergleich 2020: Die besten digitalen, infrarot Ohr-Fieberthermometer für Babys und ErwachseneGerade bei Erkältungskrankheiten ist es wichtig, dass in der Hausapotheke ein Fieberthermometer zu finden ist. Bei Kindern und Kleinkindern ist das Messen mit...

Reboarder

Reboarder

Reboarder Vergleich 2020: Die besten Kinder Auto-Sitze für sicheres FahrenKinder benötigen im Fahrzeug einen besonderen Schutz und Sicherheit, wenn sie transportiert werden. Optimal sind dafür spezielle Kindersitze, die auch als Reboarder bezeichnet werden. Die Kinder...