Planschbecken Vergleich 2020: Die besten Kinder,-Baby,-Familienpools

Planschbecken sind normalerweise aus einem Kunststoff, damit man sie schnell auf- und abbauen kann. Durch die aufblasbare Konstruktion eines Kinderpools kann der Aufstellplatz sehr flexibel gewählt werden. Beim Kauf eines Kinderpools für seine Kinder sollte man aber dennoch einiges beachten.
Planschbecken

 

Planschbecken Kaufberater

Keine Produkte gefunden.


Keine Produkte gefunden.


 

Die wichtigsten Kaufkriterien beim Kauf eines Planschbeckens

Eltern müssen nicht immer den teuersten Kinderpool für ihre Kinder kaufen, denn auch ein günstiger Pool kann qualitativ sehr hochwertig sein.

Ein sehr wichtiges Kriterium ist dabei das Material, aus dem das Babypool besteht. In einem Vergleich wurde gezeigt, dass fast alle Becken aus einem aufblasbaren Kunststoff bestehen. Eltern sollten hier aber unbedingt auf den Hinweis ‘ohne Phthalatweichmacher’ achten.

Als Nächstes ist natürlich die Größe, Höhe und auch das Fassungsvermögen sehr wichtig. Wird der Pool im Garten aufgestellt, dann ist man kaum Grenzen unterworfen. Anders sieht es aber aus, wenn das Becken auf einem Balkon platziert werden muss. Dennoch sollte der Durchmesser des Kinderpools mindestens 100 cm betragen, damit Kinder sich ausreichend bewegen können.

Die Wände des Beckens sind in der Regel ca. 30 cm hoch, sodass der Wasserstand zwischen 10 und 20 cm liegen sollte. Im Schnitt liegt das Fassungsvermögen für ein Planschbecken bei ca. 50 Litern. Diese Menge ist vollkommen ausreichend zum Planschen im kühlen Nass. Einige der Planschbecken haben extra Zubehör, wie zum Beispiel eine Rutsche oder ein Sonnendach.

Bestseller

Keine Produkte gefunden.


 

Planschbecken ab welchem Alter?

Sobald Kinder 5 Monate alt sind, können sie unter Aufsicht in ein Babypool. Eltern sollten das Becken hier mit lauwarmem Wasser füllen, damit Kinder sich langsam an das Wasser gewöhnen. Die Außentemperaturen sollten dabei dauerhaft über 20 Grad steigen, damit sich die Kinder nicht erkälten. Um sein Baby erst ans Wasser zu gewöhnen, könnte man auch erst eine Babybadewanne kaufen.


 

Wasserwechsel im Pool

Extrem wichtig ist der regelmäßige Wasserwechsel, denn sonst können sich Bakterien ungehindert vermehren. Experten raten zu einem Wasserwechsel alle 2-7 Tage. Eltern sollten die Wasserqualität ständig im Auge behalten.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Bewerte den Kaufberater
[kkstarratings force]

Andere Beiträge:

Welche Babypflegeprodukte braucht man wirklich?

Welche Babypflegeprodukte braucht man wirklich?

Babypflege kann ganz schön verwirrend sein. Was braucht man wirklich und was ist überflüssig? Die zarte Haut eines Neugeborenen ist besonders empfindlich und benötigt spezielle Pflege. Aber keine Sorge, es muss nicht kompliziert sein. In diesem Artikel erfährst du,...

Wann sollte ein Baby das erste Mal zum Zahnarzt?

Wann sollte ein Baby das erste Mal zum Zahnarzt?

Der erste Zahnarztbesuch eines Babys ist ein wichtiger Schritt für Eltern und Kind. Es geht nicht nur darum, die Zahngesundheit von Anfang an zu sichern, sondern auch darum, eine positive Beziehung zum Zahnarzt zu schaffen. Doch wann ist eigentlich der richtige...

Fieber beim Baby: Wann zum Arzt?

Fieber beim Baby: Wann zum Arzt?

Wenn Babys Fieber haben, sind Eltern oft besorgt und fragen sich, wann es notwendig ist, einen Arzt aufzusuchen. Gerade bei den Kleinsten ist es wichtig, die Anzeichen richtig zu deuten und zu wissen, wann ärztliche Hilfe erforderlich ist. In diesem Artikel klären...

Beikost einführen: Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Beikost einführen: Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Die Einführung der Beikost ist ein spannender Meilenstein in der Entwicklung eines Babys. Viele Eltern fragen sich, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um damit zu beginnen. Es gibt verschiedene Anzeichen, die darauf hindeuten, dass ein Kind bereit für feste...

Schwimmen mit Baby: Was sollte man beachten?

Schwimmen mit Baby: Was sollte man beachten?

Das Schwimmen mit Babys ist ein wunderbares Erlebnis, das sowohl Eltern als auch den Kleinen Freude bereitet. Doch es gibt einige Dinge, die man beachten sollte, um den Badespaß sicher und angenehm zu gestalten. Ob es um die richtige Ausstattung, die ideale...

Die besten Wickeltische im Test

Die besten Wickeltische im Test

Wickeltische sind ein Muss für frischgebackene Eltern. Sie bieten einen sicheren und bequemen Platz, um das Baby zu wickeln. Aber bei der Vielzahl an Modellen auf dem Markt kann die Wahl des richtigen Wickeltisches schnell zur Herausforderung werden. Ob Wickelkommode,...