Reboarder Vergleich 2020: Die besten Kinder Auto-Sitze für sicheres Fahren

Kinder benötigen im Fahrzeug einen besonderen Schutz und Sicherheit, wenn sie transportiert werden. Optimal sind dafür spezielle Kindersitze, die auch als Reboarder bezeichnet werden. Die Kinder sitzen entgegengesetzt der Fahrtrichtung, was gerade für die Gesundheit der Kinder optimal ist. Die häufigste Unfallart sind nämlich Frontalzusammenstöße, die gerade bei den Kleinen schwere Verletzungen verursachen können. Um diesen Verletzungen vorzubeugen, sind Reboarder der richtige Sitz, da sie auch den Kopf zusätzlich schützen. Die Reboarder Kindersitze verfügen über Seitenaufprallschutz und über ein gutdurchdachtes Anschnallsystem, damit die Kinder auch wirklich sicher vor Verletzungen sind.
Reboarder
Der Maxi-Cosi Pearl One i-Size bietet maximale Sicherheit, Komfort, Bequemlichkeit und Stil. Zu Ihrer Sicherheit entspricht er den strengen i-Size (R129) Richtlinien und den schwedischen PLUS Sicherheitsrichtlinien für Kindersitze. So kann Ihr Kind bis 4 Jahre bequem in sehr sicherer Position gegen die Fahrtrichtung fahren.

Die nach hinten gerichtete Position bietet einen besseren Schutz für Kopf und Nacken Ihres Kindes bei einem plötzlichen Stopp oder einer Kollision. Der Maxi-Cosi Pearl One i-Size verlängert die Rückwärtsposition auf ca. 4 Jahre für Sicherheit bei jeder Fahrt.

Bestseller

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Der CYBEX SILVER Kindersitz Pallas Gruppe 1/2/3 lässt sich für Kinder von 9 Monaten bis ungefähr 12 Jahren nutzen. Perfekten Komfort bietet der Sitz durch sein tiefenverstellbares Sicherheitskissen, ohne die Kinder einzuengen. Der Hosenträgergurt optimiert die Sicherheit der Kinder. Die Einstellung des Reboarders lässt sich schnell und einfach über den integrierten Griff vornehmen, sodass ein einfaches Verstellen in die Sitz- oder Liegeposition möglich ist. Die Sitzeinlage sorgt für eine optimale Anpassung an die Körpergröße. Die neigungsverstellbare Kopfstütze verhindert das nach vorne kippen des Kopfes. Ein angenehmes Sitzgefühl ergibt sich durch die 100% Polyuretanschaum-Polsterung und den Bezug, der aus 100% Polyester besteht.

Bestseller

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Der Kindersitz von Britax eignet sich für Kinder mit einem Gewicht von 9 bis 18 Kg. Eine schöne Besonderheit des Reboarder ist die Möglichkeit, ihn sowohl vorwärts, wie auch rückwärts nutzen zu können. Die rückwärtige Nutzung erfolgt in der Zeit von der Geburt an, bis zu einem Körpergewicht bis 13 Kg. Das höhenverstellbare 5 Punkt Gurtsystem lässt sich genau auf die Körpergröße des Kindes anpassen. Wird der Kindersitz entgegen der Fahrtrichtung genutzt, bieten sich erweiterte Schlafpositionen und Sitzverkleinerer, um eine natürliche Schlafhaltung zu gewährleisten. Der Einbau des Britax Autositz FIRSTCLASS plus Gruppe 1 lässt sich schnell über den Drei-Punkt-Gurt im Fahrzeug bewerkstelligen.

Bestseller

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.


 

Fazit

Die 3 Kindersitze im Reboarder Vergleich bieten viel Komfort und Sicherheit für die kleinen Fahrgäste. Alle drei Modelle lassen sich sowohl mit der Fahrtrichtung wie auch gegen die Fahrtrichtung im Fahrzeug einbauen, sodass sie sowohl für Säuglinge, wie auch für Kleinkinder genutzt werden können. Durchdacht sind die Rückhaltesysteme und die Ausstattung der Sitze, die schweren Verletzungen bei einem Unfall vorbeugen. Neben der Sitzposition sind auch Schlafpositionen schnell und einfach einstellbar.

Bewerte den Kaufberater
[kkstarratings force]

Andere Beiträge:

Welche Babypflegeprodukte braucht man wirklich?

Welche Babypflegeprodukte braucht man wirklich?

Babypflege kann ganz schön verwirrend sein. Was braucht man wirklich und was ist überflüssig? Die zarte Haut eines Neugeborenen ist besonders empfindlich und benötigt spezielle Pflege. Aber keine Sorge, es muss nicht kompliziert sein. In diesem Artikel erfährst du,...

Wann sollte ein Baby das erste Mal zum Zahnarzt?

Wann sollte ein Baby das erste Mal zum Zahnarzt?

Der erste Zahnarztbesuch eines Babys ist ein wichtiger Schritt für Eltern und Kind. Es geht nicht nur darum, die Zahngesundheit von Anfang an zu sichern, sondern auch darum, eine positive Beziehung zum Zahnarzt zu schaffen. Doch wann ist eigentlich der richtige...

Fieber beim Baby: Wann zum Arzt?

Fieber beim Baby: Wann zum Arzt?

Wenn Babys Fieber haben, sind Eltern oft besorgt und fragen sich, wann es notwendig ist, einen Arzt aufzusuchen. Gerade bei den Kleinsten ist es wichtig, die Anzeichen richtig zu deuten und zu wissen, wann ärztliche Hilfe erforderlich ist. In diesem Artikel klären...

Beikost einführen: Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Beikost einführen: Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Die Einführung der Beikost ist ein spannender Meilenstein in der Entwicklung eines Babys. Viele Eltern fragen sich, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um damit zu beginnen. Es gibt verschiedene Anzeichen, die darauf hindeuten, dass ein Kind bereit für feste...

Die besten Wickeltische im Test

Die besten Wickeltische im Test

Wickeltische sind ein Muss für frischgebackene Eltern. Sie bieten einen sicheren und bequemen Platz, um das Baby zu wickeln. Aber bei der Vielzahl an Modellen auf dem Markt kann die Wahl des richtigen Wickeltisches schnell zur Herausforderung werden. Ob Wickelkommode,...

Schlafrhythmen bei Babys: Was normal ist und was nicht

Schlafrhythmen bei Babys: Was normal ist und was nicht

Babys und ihr Schlafrhythmus sind ein Thema, das viele Eltern beschäftigt. Von unregelmäßigen Schlafzeiten bis zu nächtlichem Aufwachen – die ersten Monate können eine Herausforderung sein. Doch was genau ist normal und was nicht? In diesem Artikel werfen wir einen...