Ohrthermometer Vergleich 2020: Die besten digitalen, infrarot Ohr-Fieberthermometer für Babys und Erwachsene

Gerade bei Erkältungskrankheiten ist es wichtig, dass in der Hausapotheke ein Fieberthermometer zu finden ist. Bei Kindern und Kleinkindern ist das Messen mit einem üblichen Fieberthermometer nicht immer leicht. Die Alternative sind hier Ohrthermometer, denn diese sind leicht in der Handhabung und oftmals auch genauer als andere Messmethoden.

Die Funktion eines Fieberthermometer

Während man vor einigen Jahren die Körpertemperatur noch mit einem Quecksilber-Thermometer gemessen hat, kommen heute vermehrt elektronische oder Infrarot-Thermometer zum Einsatz. Die Genauigkeit des Sensors ist hierbei unterschiedlich und richtet sich nach der DIN Norm EN 12470-3.

Ohrthermometer

 

Ohrthermometer Kaufberater

Keine Produkte gefunden.


 

Die unterschiedlichen Typen von Ohrthermometer

Der Einsatz von Quecksilberthermometern ist in Europa verboten, sodass immer öfter die digitalen Thermometer zum Einsatz kommen. Die Temperatur wird mittels einem Sensor gemessen und im Display angezeigt. Bei Kontaktthermometern muss ein Kontakt zwischen Messgerät und Haut bestehen. Solche Thermometer sind handlich und günstig zugleich, aber viele Menschen insbesondere Kinder mögen diese Art nicht, denn zum exakten Messen muss unter der Zunge oder im Po gemessen werden. Die Alternative ist hier das Ohrthermometer. Nutzt man ein Infrarotthermometer, dann hat dies den Vorteil, dass es nicht so stark in die Körperöffnungen eingeführt werden muss. Durch die Infrarottechnik wird die Energie rund um das Gewebe des Trommelfells oder der Stirn gemessen. Das Ergebnis wird auch hier auf einem Display angezeigt.

Bestseller

Keine Produkte gefunden.


 

Wie misst man richtig?

Hat man sich für ein Infrarotthermometer entschieden, dann kann man sowohl im Ohr als auch auf der Stirn die Temperatur ermitteln.

Misst man im Ohr, wird dabei das Ohr leicht nach hinten gezogen, damit der Gehörgang relativ freiliegt. Der Sensor wird dann ins Ohr eingeführt. Es ist darauf zu achten, dass Ohrschmalz nicht das Messergebnis verfälscht.

Mit einem Infrarotthermometer kann man auch auf der Stirn oder an der Schläfe messen. Dazu wird der Sensor an die Schläfe oder die Stirn gehalten, wobei diese nicht unnötig verschwitzt sein sollten.


 

Beim Kauf von Ohrthermometern beachten

Im Ohrthermometer Vergleich werden einige Kriterien angesprochen, die man beim Kauf eines solchen Gerätes beachten sollte. Die Geräte sollten ausreichend robust sein, sodass sie bei einem Sturz nicht gleich Schaden erleiden. Außerdem sollte auf die Messgenauigkeit und daher auf die DIN-Norm geachtet werden. Ein weiteres Kaufkriterium ist die Handhabung. Wer also seinen eigenen Ohrthermometer Vergleich durchführt, der sollte immer darauf achten, dass die Handhabung einfach und intuitiv ist. Thermometer mit komplizierter Handhabung sollten von Anfang an ausscheiden. Ebenfalls entscheidet ist die Messdauer. Es gibt Thermometer, die messen in der Zeit zwischen 30 und 60 Sekunden. Bei einem kranken Kind kann das aber sehr lang sein. Hier gibt es auch Thermometer, die innerhalb von 1 bis 5 Sekunden die Temperatur ermitteln. Ratsam bei der Entscheidung des richtigen Thermometers sollte auch ein Messwertspeicher sein. So lässt sich der Fieberverlauf leichter dokumentieren und mit dem Arzt besprechen.

Die Vor- und Nachteile eines Ohrthermometers

Zu den Vorteilen eines Ohrthermometers gehören definitiv die leichte Messmethode sowie die genauen Messergebnisse und die hohen Messgeschwindigkeiten. Als Nachteil muss man hier doch sagen, dass die Ohrthermometer sich nicht für Kinder unter 6 Monaten eignen, da der Gehörgang zu klein ist. Auf Dauer sind die austauschbaren Aufsätze eine kostspielige Angelegenheit.

Keine Produkte gefunden.

Keine Produkte gefunden.

Bekannte Hersteller für Ohrthermometer

Zu den bekanntesten Herstellern für Ohrthermometer gehören neben Philipps sicherlich auch AEG und Braun. Es gibt zwar günstige Messegeräte, dennoch sollte man lieber in ein etwas teures Markengerät investieren, das der DIN-Norm entspricht.

Bewerte den Kaufberater
[kkstarratings force]

Zurück zu Kind.

Andere Beiträge:

Welche Babypflegeprodukte braucht man wirklich?

Welche Babypflegeprodukte braucht man wirklich?

Babypflege kann ganz schön verwirrend sein. Was braucht man wirklich und was ist überflüssig? Die zarte Haut eines Neugeborenen ist besonders empfindlich und benötigt spezielle Pflege. Aber keine Sorge, es muss nicht kompliziert sein. In diesem Artikel erfährst du,...

Wann sollte ein Baby das erste Mal zum Zahnarzt?

Wann sollte ein Baby das erste Mal zum Zahnarzt?

Der erste Zahnarztbesuch eines Babys ist ein wichtiger Schritt für Eltern und Kind. Es geht nicht nur darum, die Zahngesundheit von Anfang an zu sichern, sondern auch darum, eine positive Beziehung zum Zahnarzt zu schaffen. Doch wann ist eigentlich der richtige...

Fieber beim Baby: Wann zum Arzt?

Fieber beim Baby: Wann zum Arzt?

Wenn Babys Fieber haben, sind Eltern oft besorgt und fragen sich, wann es notwendig ist, einen Arzt aufzusuchen. Gerade bei den Kleinsten ist es wichtig, die Anzeichen richtig zu deuten und zu wissen, wann ärztliche Hilfe erforderlich ist. In diesem Artikel klären...

Beikost einführen: Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Beikost einführen: Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Die Einführung der Beikost ist ein spannender Meilenstein in der Entwicklung eines Babys. Viele Eltern fragen sich, wann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, um damit zu beginnen. Es gibt verschiedene Anzeichen, die darauf hindeuten, dass ein Kind bereit für feste...

Sind Babyphone mit Kamera sinnvoll?

Sind Babyphone mit Kamera sinnvoll?

Viele Eltern fragen sich, ob ein Babyphone mit Kamera wirklich nötig ist. Einerseits bieten sie eine zusätzliche Sicherheit durch die visuelle Überwachung des Babys, andererseits gibt es Bedenken bezüglich Datenschutz und Kosten. In diesem Artikel beleuchten wir die...

Schwimmen mit Baby: Was sollte man beachten?

Schwimmen mit Baby: Was sollte man beachten?

Das Schwimmen mit Babys ist ein wunderbares Erlebnis, das sowohl Eltern als auch den Kleinen Freude bereitet. Doch es gibt einige Dinge, die man beachten sollte, um den Badespaß sicher und angenehm zu gestalten. Ob es um die richtige Ausstattung, die ideale...